|
Münchens Hauptbahnhof, einer der größten Bahnhöfe in Deutschland, begann als provisorischer Holzbau und war Ausgangspunkt für die Bahnstrecke München-Augsburg (1839/1840). Mit steigendem Verkehrsaufkommen Richtung Österreich, Italien und dem Balkan wurde er im 19. Jh. immer weiter ausgebaut. Durch die großen Kriegsschäden mußte man 1950-1960 eine neue moderne Anlage schaffen.
|