| Art | öffentliche Gebäude | ![]() | ||
| Stil | Klassizismus | |||
| Erbauer | L.v. Klenze | |||
| Baubeginn | 1824 | |||
| Fertigstellung | 1830 | |||
| Ort | Ludwigstr. 14 / Schönfeldstr 3 und 5 | |||
| Haltestelle | Odeonsplatz | |||
| Linie | U3, U4, U5, U6; Bus 53 |
|
Der Bau, dessen italienische Renaissanceformen ihn sehr repräsentativ erscheinen lassen, beherbergt die Staatsarchive. Das Archiv gilt als das mit den meisten Urkunden in ganz Europa.
|